

- Im Kochkurs Tapas geht das Vergnügen schon mit dem ersten Schnitt los! Gemeinsam zaubern Sie eine bunte Auswahl an warmen und kalten Köstlichkeiten. Von den traditionellen Papas Arrugadas über knusprige Pimientos bis hin zu vielen weiteren Leckereien – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei! Während Sie die Tapas zubereiten, gibt es viel zu lachen und auszutauschen. Und das Beste: Am Ende setzen wir uns zusammen und genießen die kleinen, feinen Appetithäppchen in gemütlicher Runde. Lassen Sie uns gemeinsam schlemmen und die spanische Lebensfreude feiern!
- Knusprige Kruste, saftige Krume und ein unverwechselbares Aroma - hier dreht sich alles um das Backen von rustikalem Roggenmischbrot mit Sauerteig. Gemeinsam stellen wir einen eigenen Sauerteig her, lernen, worauf es bei der Teigführung ankommt und backen rustikale Brote mit natürlichen Zutaten, ganz ohne Zusatzstoffe. Anfänger*innen ebenso wie Fortgeschrittene, die ihre Backkünste mit Sauerteig vertiefen möchten, sind hier richtig. Neben praktischen Tipps zum Gelingen erfahren Sie Wissenswertes über Fermentation, Mehltypen und den richtigen Umgang mit dem Teig.
- Köstliche Rezepte, schnell und einfach in der Zubereitung und schmackhafter als jedes Takeout - dies ist Feierabendfood! Jackfruit-Eintopf Marokko-Style, Gemüse-Gratin mit Knusper-Pilz-Topping, Butternut-Carbonara mit knusprigem Salbei sowohl Brokkoli und Blumenkohl in veganer Käsesauce sind nur einige Rezepte des heutigen Abends.
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €) GSG-Mieter erhalten eine Ermäßigung.
- Kochen Sie vegan, oder haben Sie Lust, die vegane Küche einmal auszuprobieren? Dann finden Sie bei uns Rezepte für wunderbar schmackhafte Gerichte: Kichererbsengemüse aus der Pfanne, Quinoa-Salat oder auch Linsen-Bolognese mit Zucchini-Nudeln. Natürlich kommt bei der veganen Frühlingsküche viel frisches Gemüse zum Einsatz. Tofu, Tempeh und Seitan sowie Hülsenfrüchte und Getreide, die viel pflanzliches Eiweiß liefern, sorgen für langanhaltende Sättigung und Power. Fermentiertes Gemüse für den Vitamin B-Haushalt wird ebenfalls zubereitet. Die Philosophie der fünf Elemente der traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) fließt mit in die Rezepte ein.
- Die blaue Stunde ist ein magischer Moment. Die Arbeit des Tages ist getan, wir können loslassen, und es ist Zeit für ein kühles Getränk, begleitet von kleinen, unkomplizierten Gerichten – Feierabend! In vielen Ländern der Erde gehört diese Barfood-Kultur zum kulinarischen Erbe.Jetzt ist es Zeit für Freunde, Familie, Zeit zu Zweit! Tapas, Antipasti, Mezze und Ceviche aus aller Welt stehen heute Abend unter anderem mit diesen Gerichten auf dem Programm: Lachs Ceviche, Guacamole mit Käse, Brandteigbällchen, Artischockenherzen mit Anchovis und vieles mehr. Die Philosophie der fünf Elemente der traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) fließt mit in die Rezepte ein.
- Die Küchenparty, die Sie nicht verpassen sollten: Kochen, Wein, Musik und gute Freunde – das ist das Rezept für einen perfekten Abend! In unserer Küchenparty verwandeln Sie unsere Küche in eine italienische Piazza. Gemeinsam kochen Sie leckere Gerichte, singen italienische Klassiker und genießen die ausgelassene Stimmung mit unter anderem Polpette di Pomodoro auf gelber Tomatensauce, herzhaftem Radicchio-Kuchen und italienischem Glückscrumble. Sind Sie bereit für einen Abend voller Genuss, Musik und guter Laune? Dann melden Sie sich jetzt an und feiern Sie mit uns. Wir freuen uns auf Sie!
- Pasta-Fans, seien Sie dabei und verwandeln Sie sich in echte Pasta-Meister bei unserer „Pasta Masterclass“. In diesem Kurs dreht sich alles um die Kunst der Pasta-Herstellung. Wir werden kneten, rollen und experimentieren, während Sie die unterschiedlichsten Pastaformen erlernen und herstellen. Entdecken Sie die Grundlagen der Teigherstellung und lernen Sie, wie man verschiedene Formen von Pasta zaubert – von der klassischen Tagliatelle bis hin zu raffinierten Ravioli. Wir werden die Techniken erproben, die hinter der perfekten Pasta stecken, und Sie können wertvolle Tipps für zuhause mitnehmen. Natürlich lassen wir die frisch zubereitete Pasta nicht unbeachtet – am Ende genießen wir unsere köstlichen Kreationen gemeinsam. Wir freuen uns auf Sie!