- Tönen ohne Worte, spielen mit Stimmfacetten und singen von Kreisliedern aus aller Welt: Circle Singing ist eine ganz ursprüngliche Form des Singens in Gemeinschaft. Es wird mit Silben, Melodien und Rhythmen gespielt, die sich überlagern und verweben. Alles ist einfach nachvollziehbar, ohne Noten und ohne Leistungsdruck. Mal klingt’s harmonisch, mal witzig, mal mystisch. Freude, Lernen, gemeinschaftliche Meditation und Gesundheitsfürsorge in einem. Alle Stimmen sind in ihrer Eigenart willkommen - laute, zarte, versierte, neuentdeckte...
- Das Craniosacrale System reicht vom Schädel (Cranium) über die Wirbelsäule bis zum Kreuzbein (Sacrum). Es ist vom Nervensystem bis zum Muskel, vom Chakra bis zur Aura mit allen Bereichen des Körpers verbunden. Der Kurs richtet sich an Menschen, die etwas mehr über Craniosacrale Begleitung, über den Unterschied zwischen Entspannung, Ruhe und Stille und die Begleitung des Körpers in den Selbstheilungskräften erfahren möchten. In Theorie und Praxis wird in entspannter Atmosphäre mit dem eigenen Körper gelernt und erfahren. Jede*r ist herzlich willkommen!
- Tönen ohne Worte, spielen mit Stimmfacetten und singen von Kreisliedern aus aller Welt: Circle Singing ist eine ganz ursprüngliche Form des Singens in Gemeinschaft. Es wird mit Silben, Melodien und Rhythmen gespielt, die sich überlagern und verweben. Alles ist einfach nachvollziehbar, ohne Noten und ohne Leistungsdruck. Mal klingt’s harmonisch, mal witzig, mal mystisch. Freude, Lernen, gemeinschaftliche Meditation und Gesundheitsfürsorge in einem. Alle Stimmen sind in ihrer Eigenart willkommen - laute, zarte, versierte, neuentdeckte...
- In den Feldenkrais-Lektionen erforschen wir unsere Bewegungen und machen uns Spannungen und ungünstige Bewegungsmuster bewusst. Wir benutzen die Bewegungs-Lektion, um Alternativen zu suchen, die sich leichter und besser anfühlen. Eine verbesserte Koordination kann Erleichterung bei Beschwerden wie Rücken- und Nackenverspannungen bewirken.
- Heilfasten nach Dr. Buchinger ist eine der einfachsten und ältesten Methoden des Fastens. Der Stoffwechsel wird aktiviert, es kommt zu einer allgemeinen Entgiftung, die Selbstheilungs- und Abwehrkräfte werden angeregt, Übergewicht wird reduziert, die geistige Leistungsfähigkeit erhöht und das Selbstvertrauen gestärkt. Darüber hinaus öffnet Ihnen eine Zeit des Heilfastens die Tür zu einem bewussteren Umgang mit sich selbst, den eigenen Gefühlen, Bedürfnissen und Wünschen. Die Sinneswahrnehmung wird geschärft und Ihre Energiedepots werden aufgeladen. Schon nach wenigen Tagen werden Sie Neues über sich selbst gelernt haben, sich von Belastendem trennen können und die Muße finden, sich wieder auf das Wesentliche zu konzentrieren. Es wird gemeinsam unter Anleitung von Heilpraktikerin Kathrin Brengelmann nach der Buchinger Methode gefastet.
- Nach dem Motto „schmerzfrei und beweglich in jedem Alter“ arbeiten Sie mit der zertifizierten Liebscher und Bracht Schmerztherapeutin Sigrid Tönnies am gesamten Körper, um eine größere Bewegungsfreiheit zu erreichen. Dabei werden verkürzte Muskeln und Faszien durch Dehnungsübungen, Gegenspannen und aktive Dehnung wieder in einen guten und funktionalen Zustand gebracht. Der Kurs soll als Hilfe zur Selbsthilfe dienen, d. h. die Übungen können zu Hause fortgesetzt werden, um ihren maximalen Nutzen zu entfalten. Zusätzlich werden Druckpunkte gezeigt, welche die Effekte der Übungen noch steigern können.
- Stress führt zu Beschwerden im Nackenbereich mit Verspannungen, Kopfdruck, Bewegungseinschränkungen etc. Um den Nacken von diesen Schmerzen zu befreien, können Sie hier verschiedene Wege kennenlernen und ausprobieren: Yoga-Übungen, Fußreflexzonen- und Wirbelsäulentherapie, Tiefenentspannung sowie Massage-, Akupressur- und Shiatsu-Techniken.
- In Kooperation mit der Lethe Apotheke. Im Winter zieht sich die Natur zurück: die Farben verblassen, das reichhaltige Nahrungsangebot nimmt ab, die Tage werden kürzer. Umso wichtiger wird jetzt die Unterstützung der körperlichen Kraft von innen mit ausreichend Vitalstoffen über eine gesunde Ernährung und mit den Schüßler-Salzen. In diesem Vortrag informiert das Team der Lethe Apotheke über die positive Bedeutung der Schüßler Salze für unseren Körper und erklärt die richtige Anwendung der Schüßler-Salz-Kuren.
- Faszien- und Engpassdehnung kann Schmerzen und Krankheiten des Bewegungssystems durch besonders gezielte Bewegungsformen und -abläufe vorbeugen oder die Gesundung unterstützen. Die Übungen regelmäßig und richtig ausgeführt, aktivieren sie Faszien und Bindegewebe. Sie helfen, die Beweglichkeit zu verbessern, Gelenke und Wirbelsäule zu schützen und zu schonen und können so zur Schmerzfreiheit beitragen. Die Verbesserung des Schmerzzustandes hängt im Wesentlichen davon ab, ob Sie die sogenannten Engpassdehnungen regelmäßig durchführen.
- Die fließenden Bewegungen der indianischen Heilgymnastik werden harmonisch und kraftvoll auf den Körper übertragen und durch die Kahuna-Atemtechnik unterstützt. Sie lösen Spannungen/ angestauten Stress, entwickeln Achtsamkeit und trainieren Koordination und Kondition. Die enge Verbindung der Indianer zur Natur spiegelt sich in den naturellen Übungen wieder.
- In den Feldenkrais-Lektionen erforschen wir unsere Bewegungen und machen uns Spannungen und ungünstige Bewegungsmuster bewusst. Wir benutzen die Bewegungs-Lektion, um Alternativen zu suchen, die sich leichter und besser anfühlen. Eine verbesserte Koordination kann Erleichterung bei Beschwerden wie Rücken- und Nackenverspannungen bewirken.
- Die Atmung ist nicht nur das Lebenselixier des Menschen, sondern auch eine sehr gute Möglichkeit, Beschwerden durch Atemübungen zu begegnen. An diesem Tag können Sie verschiedenste Atemtechniken mit und ohne körperliche Übungen in Theorie und Praxis erleben, die Ihre Selbstheilungskräfte anregen und Ihre Beschwerden eindämmen können.
- Wir gehen raus in die Natur und sammeln frische Frühlingskräuter. Die ersten und frischen Heilkräuter sind enorm wichtig und gehaltvoll für uns. Daraus schöpfen zu lernen und diese frischen jungen Heilkräuter kennenzulernen, darum wird es an diesem Vormittag gehen. Nach einer etwa einstündigen Heilkräuterwanderung werden wir uns wieder ins Warme begeben und die Kräuter verarbeiten. Eine Neun-Kräutersuppe wird gekocht und mit einem leckeren selbst hergestellten Wildkräutertee genossen.
- Das Angebot an vielversprechenden Diäten und Ernährungsformen ist scheinbar endlos: Low Carb oder doch Low Fat? Atkins Diät oder Paleo? Ketogene Ernährung oder Intervallfasten? So viele unterschiedliche Informationen übers Abnehmen lassen die meisten von uns ratlos zurück: Brauchen wir Diäten? Was können wir tun, wenn der Kopf alles weiß, aber wir trotzdem anders handeln? Was braucht der Körper und was nicht? An diesem Abend wird garantiert KEINE neue Diät vorgestellt. Heilpraktikerin Angelika Dechering spricht über das Abnehmen und möchte mit Ihnen "das Ding mit der Motivation" ergründen. Mit einer Kombination aus Wissen und Motivation kann der Start in ein leichteres Leben gelingen!
Keine Ermäßigung möglich.
- Nach dem Motto „schmerzfrei und beweglich in jedem Alter“ arbeiten Sie mit der zertifizierten Liebscher und Bracht Schmerztherapeutin am gesamten Körper, um eine größere Bewegungsfreiheit zu erreichen. Dabei werden verkürzte Muskeln und Faszien durch Dehnungsübungen, Gegenspannen und aktive Dehnung wieder in einen guten und funktionalen Zustand gebracht. Der Kurs soll als Hilfe zur Selbsthilfe dienen, d. h. die Übungen können zu Hause fortgesetzt werden, um ihren maximalen Nutzen zu entfalten. Zusätzlich werden Druckpunkte gezeigt, welche die Effekte der Übungen noch steigern können.
- Löwenzahn, Brennessel, Gundermann & Co. - den meisten Menschen sind diese Pflanzen nur als Unkraut bekannt. Aber unsere heimischen Wildpflanzen haben uns viel zu bieten! Gerade jetzt im Frühling können wir sie sehr gut für unseren inneren Frühjahrsputz gebrauchen. Gemeinsam werden wir um den Swarte-Moor-See wandern und lernen, die Kräuter zu bestimmen und wie sie genutzt werden können.
- Das Craniosacrale System reicht vom Schädel (Cranium) über die Wirbelsäule bis zum Kreuzbein (Sacrum). Es ist vom Nervensystem bis zum Muskel, vom Chakra bis zur Aura mit allen Bereichen des Körpers verbunden. Der Kurs richtet sich an Menschen, die etwas mehr über Craniosacrale Begleitung, über den Unterschied zwischen Entspannung, Ruhe und Stille und die Begleitung des Körpers in den Selbstheilungskräften erfahren möchten. In Theorie und Praxis wird in entspannter Atmosphäre mit dem eigenen Körper gelernt und erfahren. Jede*r ist herzlich willkommen!
- Lange war der Schulmedizin die genaue Funktion unserer Zirbeldrüse nicht bekannt. Neueste wissenschaftliche Untersuchungen legen nun nahe, dass die Zirbeldrüse schon seit tausenden von Jahren von den großen Yogis und Heiligen als „die geheime Drüse“ für den Zugang in eine andere Welt bezeichnet wurde. Moderne Analysen der Gehirntätigkeiten und Körperflüssigkeiten lassen den Schluss zu, dass der Zustand der „Erleuchtung“ bis zu einem gewissen Grad „messbar“ wird. Yogi Vidyananda meditiert seit 1994 mehrere Stunden täglich und hat sich 2017 weitgehend aus dem weltlichen Trubel zurückgezogen, um die tiefen Wahrheiten unseres Lebens zu entschlüsseln.
- Die Hypnose wurde 2006 vom Wissenschaftlichen Beirat als psychotherapeutisches Verfahren anerkannt. Sie findet in der Psychotherapie Anwendung, aber z. B. auch in der Schmerzbehandlung, beim Abnehmen, der Raucherentwöhnung, chronischen Schmerzen oder unerfülltem Kinderwunsch. In diesem Workshop erfahren Sie die positiven Seiten der Hypnose, wie Hypnose funktioniert, wann sie geeignet ist und wann nicht. In einer entspannenden Gruppenhypnose erfahren Sie, wie sich Hypnose anfühlt. Außerdem wird Ihnen gezeigt, wie Sie Selbsthypnose zuhause durchführen können, um mehr Selbstbestimmung und Entspannung in Ihr Leben einzuladen.
- Tönen ohne Worte, spielen mit Stimmfacetten und singen von Kreisliedern aus aller Welt: Circle Singing ist eine ganz ursprüngliche Form des Singens in Gemeinschaft. Es wird mit Silben, Melodien und Rhythmen gespielt, die sich überlagern und verweben. Alles ist einfach nachvollziehbar, ohne Noten und ohne Leistungsdruck. Mal klingt’s harmonisch, mal witzig, mal mystisch. Freude, Lernen, gemeinschaftliche Meditation und Gesundheitsfürsorge in einem. Alle Stimmen sind in ihrer Eigenart willkommen - laute, zarte, versierte, neuentdeckte...