Skip to main content

Zeichnen, Malen und Drucken

12 Kurse

Suchergebnisse LEB Kurse

VHS Oldenburg
VHS Hatten + Wardenburg

Loading...
Zeichnen am Feierabend Bleistift spitzen und abschalten
Mi. 05.02.2025 19:00
  Wardenburg

- Dieser Kurs ist allen gewidmet, die die Grafik lieben. Schritt für Schritt setzen wir uns hier mit Linie, Schattierung und dem Lavieren auseinander und probieren die Techniken aus. Stillleben, Landschaft, Menschen, Tiere skizzieren oder sich einmal mit Perspektiven grafisch auseinandersetzen? Am ersten Kurstag wird gemeinsam besprochen, mit welchem dieser Themen in die Poesie der Zeichnung eingetaucht wird. Schon nach wenigen Experimenten entstehen ein eigener technischer Stil und ein persönliches Genre. Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.

Kursnummer 25AW41326
Kursdetails ansehen
Gebühr: 151,00
Aquarellmalerei Landschaft, Blumen und Stillleben
Mi. 23.04.2025 10:00
  Oldenburg

- Die Aquarellmalerei ist eine faszinierende, sehr alte Maltechnik. Aquarelle bezaubern den Betrachter immer wieder durch ihren leichten, wie zufällig hingehauchten Charakter, der sich sowohl in zarten Tönen, als auch in leuchtenden, kräftigen Farben ausdrücken kann. Der Kurs vermittelt sukzessive elementares Grundlagenwissen zur Aquarellmalerei und zur künstlerischen Motivgestaltung, d. h. Bildkomposition, Proportionen, Farbe, Form, Licht und Schatten.

Kursnummer 25AO41331
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
(inkl. Kopierkosten 3 €)
Aufbaukurs: Zeichnen II Faltenwurf und Pflanzen
Do. 24.04.2025 19:30
  Oldenburg

- Falten machen ihn erst interessant. - Also, das gilt zumindest für den Kurs! Denn wie sich der Faltenwurf zeichnen lässt, ist neben der Darstellung von Pflanzen Kursthema. So eignen sich Falten gut, um Licht und Schatten zu studieren. Wer mit den Grundlagen vertraut ist, kann sich hier also mit zwei speziellen Themen auseinander setzten.

Kursnummer 25AO41301
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Volker Holte
Aquarellmalerei Landschaft, Blumen und Stillleben
Fr. 25.04.2025 10:00
  Oldenburg

- Die Aquarellmalerei ist eine faszinierende, sehr alte Maltechnik. Aquarelle bezaubern den Betrachter immer wieder durch ihren leichten, wie zufällig hingehauchten Charakter, der sich sowohl in zarten Tönen, als auch in leuchtenden, kräftigen Farben ausdrücken kann. Der Kurs vermittelt sukzessive elementares Grundlagenwissen zur Aquarellmalerei und zur künstlerischen Motivgestaltung, d. h. Bildkomposition, Proportionen, Farbe, Form, Licht und Schatten.

Kursnummer 25AO41333
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
(inkl. Kopierkosten 3 €)
Aquarellmalerei Landschaft, Blumen und Stillleben
Mo. 28.04.2025 18:00
  Oldenburg

- Die Aquarellmalerei ist eine faszinierende, sehr alte Maltechnik. Aquarelle bezaubern den Betrachter immer wieder durch ihren leichten, wie zufällig hingehauchten Charakter, der sich sowohl in zarten Tönen, als auch in leuchtenden, kräftigen Farben ausdrücken kann. Der Kurs vermittelt sukzessive elementares Grundlagenwissen zur Aquarellmalerei und zur künstlerischen Motivgestaltung, d. h. Bildkomposition, Proportionen, Farbe, Form, Licht und Schatten.

Kursnummer 25AO41335
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,00
(inkl. Kopierkosten 3 €)
Noch 1 Plätze frei.
Ostasiatische Tuschmalerei Mohnblüten
Sa. 10.05.2025 11:00
  Oldenburg

- Die asiatische Tuschmalerei ist eine vom Zen-Buddhismus inspirierte Kunst der kraftvollen Pinselführung. Bei der Darstellung von Mohnblüten kommt es auf den Kontrast zwischen den zarten, roten Blütenblättern und dem dunklen Inneren der Blüte an. Im Kurs lernen Sie, verschiedene Mohnblüten Schritt für Schritt durch praktisches Üben der grundlegenden Maltechniken zu malen. Ergänzend hierzu werden Sie ausgewählte Meisterwerke aus China, Korea und Japan seit dem 11. Jahrhundert kennenlernen.

Kursnummer 25AO41340
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
(ggf. zzgl. Materialkosten)
Strukturen in der abstrakten Malerei Komplexität auf der Leinwand
Fr. 23.05.2025 18:00
  Wardenburg

- Erkunden Sie, wie Sie durch den gezielten Einsatz von Formen, Texturen und Materialien neue Dimensionen in Ihren Arbeiten erschaffen können. Erforschen Sie die Grundlagen von Strukturen und deren Wirkung auf die Betrachtenden. Farben und Pinseltechniken, Collage und Mixed Media - wir experimentieren, um komplexe Strukturen zu erzeugen, einschließlich Schichtaufbau, Texturierung und der Verwendung von Objekten. Erleben Sie die Freude am kreativen Prozess und übersetzen Sie Ihre Ideen in strukturierte Kompositionen. Es gibt die Gelegenheit, Ihre Werke vorzustellen und konstruktives Feedback zu erhalten. Der Kurs richtet sich an alle Kunstbegeisterten, die ihre Fähigkeiten in der abstrakten Malerei vertiefen und neue kreative Wege beschreiten möchten, unabhängig von Vorkenntnissen.

Kursnummer 25AW41349
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
(inkl. Materialkosten 30 €)
Mixed Media - Kreative Vielfalt in der Kunst Freiheit im Ausdruck
Fr. 13.06.2025 18:00
  Hatten

- Entfalten Sie Ihre Kreativität mit Mixed Media und die unendlichen Möglichkeiten dieser Technik! Wir widmen uns in diesem kreativen Workshop dieser Technik, die es Ihnen ermöglicht, verschiedene Materialien und Stile zu kombinieren und Ihrer künstlerischen Vision Ausdruck zu verleihen. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und experimentieren Sie mit einer Vielzahl von Medien! Lernen Sie die verschiedenen Materialien und Werkzeuge kennen - von Acrylfarben, Sprays, Stencils, Papier, Textilien und Schablonen über Collagen bis hin zu Naturmaterialien. Setzen Sie Ihre Ideen in die Tat um und kreieren Sie individuelle Kunstwerke, die Ihre persönliche Handschrift tragen. Es bleibt Zeit, zum Teilen Ihrer Werke mit der Gruppe. So erhalten Sie wertvolles Feedback, um Ihren künstlerischen Prozess weiterzuentwickeln. Dieser Kurs richtet sich an alle, die ihre kreativen Fähigkeiten erweitern möchten, unabhängig von Vorkenntnissen.

Kursnummer 25AH41349
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
(inkl. Materialkosten 30 €)
Freiluftmalerei: Landschaft in der Aquarellmalerei Malen mit Muße
Sa. 21.06.2025 14:00
  Wardenburg

- Die Sommerzeit ist die beste Zeit, sich der Natur und Kunst zu widmen. Wir gehen raus und malen "plein air", also an der freien Luft! Am ersten Tag werden mehrere Skizzen gefertigt. Am zweiten Tag arbeiten wir eine Skizze farbig aus. Im Vordergrund stehen das Ausprobieren verschiedener Maltechniken der Aquarellmalerei und der Luftperspektive. Entdecken Sie Ihre Freude am Malen, dem Naturerleben und Erkunden von Techniken der Aquarellmalerei! Bei schlechtem Wetter öffnen wir die Türen und Fenster für einen Blick in die schöne Umgebung!

Kursnummer 25AW41332
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Grundkurs: Airbrush Gesprühte Kunstwerke
Sa. 28.06.2025 10:00
  Wardenburg

- Die Faszination von Airbrush liegt in seiner Vielseitigkeit und in den Möglichkeiten, atemberaubende Kunstwerke zu erstellen. Mit der Technik lässt sich eine Vielzahl von Effekten erzielen. Detaillierte und realistische Porträts bis hin zu abstrakten Kunstwerken können erschaffen werden. Der Kurs vermittelt Grundlagenwissen zur Airbrush-Technik.

Kursnummer 25AO41328
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
(inkl. Werkzeugnutzung und Materialkosten 24 €). Keine Ermäßigung möglich.
Noch 1 Plätze frei.
Zeichnen unter freiem Himmel Schlossgarten und Marktplatz Eversten
Mo. 30.06.2025 17:00
  Oldenburg

- Nach einer Einführung in das perspektivische Zeichnen werden Sie Schritt für Schritt anhand von Beispielen den Aufbau einer Zeichnung erlernen. Anschließend setzen Sie das Gelernte in praktischen Übungen unter freiem Himmel um. Ab dem zweiten Kurstag findet der Unterricht im Freien statt. Es gibt zahlreiche Unterstellmöglichkeiten unterwegs. Sollte das Wetter es nicht zulassen, draußen zu zeichnen, findet der Unterricht in der VHS statt.

Kursnummer 25AO41302
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,00
Dozent*in: Volker Holte
Lieblingsorte in Acryl Malen mit Papucho
Sa. 29.11.2025 11:00
  Oldenburg

- Gemeinsam mit dem Künstler Jorge Lázaro Pérez Fraga, genannt Papucho, tauchen Sie in einen kreativen Schaffensprozess ein. Erfahren Sie etwas über seinen Malstil und seine Techniken. Die Orte, die er erschafft, sind lebendig und tanzen im Rhythmus der Farben. Lassen Sie sich inspirieren und finden Sie Ihren ganz eigenen Takt, wenn Sie Ihren Lieblingsort auf die Leinwand bringen. Dies ist vielleicht der eigene Garten, Ihr Zuhause, oder ein Park, eine lebendige Innenstadt oder der wunderbare Strand Ihres letzten Urlaubes. Sicherlich werden dabei viele positive Erinnerungen geweckt, die diesen Workshop zu einem entspannten Wochenend-Erlebnis machen.

Kursnummer 25BO41320
Loading...
17.05.25 08:47:25