Spezielle Hinweise
Bei allen Kochkursen ist zusammen mit der Kursgebühr eine Lebensmittelumlage zu entrichten. Diese bezahlen Sie automatisch bei der Anmeldung. Falls Sie an einem Termin verhindert sein sollten, geben Sie unserem Kundenzentrum bitte spätestens fünf Werktage im Voraus Bescheid (Telefon 0441 92391-50). Nur dann bekommen Sie die anteilige Kursgebühr erstattet. Die Rezepte können Sie als Kopie anfordern.
Ergänzend zu den Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten folgende Rücktrittbedingungen bei unseren Kochkursen: Bis fünf Tage vor Beginn des Kochkurses ist eine schriftliche Abmeldung aus dem Kurs möglich. Danach werden die Kursgebühren in vollem Umfang berechnet.
Kurse nach Themen
- Sie möchten Brot mit alternativen Mehlen backen? Kartoffel- und Kastanienmehl, Buchweizen und Insektenmehl sind einige der Alternativen. In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Brotbackens: Alles zum Thema Teigbildung, Ruhezeiten und Vorteige. Nehmen Sie wichtige Tipps und Tricks zum erfolgreichen Brotbacken mit.
- Wenn Sie dem rauchigen Geschmack von Spareribs oder feurigen Chicken Wings nicht widerstehen können, dann sind Sie hier herzlich willkommen. Britta Snater hat in ihrer Rezeptkiste das Beste zusammengestellt. Leckere Dips und Marinaden, Coleslaw, Philly Cheese Sandwich, gebackene Kartoffelschalen, Mac'n'Cheese und ein Cheesecake-Dessert sind nur einige der US-Highlights an diesem Nachmittag.
- Zwar sind die meisten der liebevoll aneinandergereihten Holzbuden, die den Fischern früher einmal als Schuppen und Werkstätten dienten, heute mit anderen Waren gefüllt. Hummer kommen auf Helgoland aber natürlich immer noch frisch auf den Teller und begeistern Feinschmecker im Restaurant durch ihre exquisite Qualität. Genießen Sie Hummer von Helgoland stilecht bei einer salzigen Nordseebrise und genießen Sie in Gedanken die Aussicht! In diesem Kurs dreht sich alles um die Hummer, andere Schalentiere und Fisch.
(inkl. Lebensmittelumlage 30 €) Keine Ermäßigung möglich. Für NWZ-Card Inhaber 94 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
- Ein warmer Sommerabend in Sevilla oder in Córdoba, die Menschen sitzen auf der Straße in den zahlreichen Tapas Bars, essen tonnenweise Oliven, Jamón Serrano und trinken Tinto de Verano. Dieses Gefühl vermittelt dieser Kochkurs. Hier beginnt das Vergnügen schon bei der Zubereitung. Es werden verschiedene warme und kalte Tapas hergestellt: Datteln im Speckmantel, Scampis im Spaghettimantel, Papas Arrugadas, Hackbällchen in Tomatensoße und gebratene Chorizo Chicken Wings in BBQ Soße. Hausgebackenes Weißbrot, marinierte Oliven, Fetakäse in Zucchinimantel, gebratene grüne Paprikaschoten, Honigmelone mit Serrano-Schinken, Aioli, BBQ Sauce, Guacamole und auch Salsa Dips runden die Vielfalt ab.
- Treffen Sie sich mit Freunden zum gemeinsamen Kochen. Bereiten Sie Leckereien wie gratinierte Nudelnester, Rosmarin-Foccacia gefüllt mit gegrilltem Gemüse oder eine Minilasagne mit verschiedensten Füllungen zu. Dies sind nur einige der Gerichte, die in handlicher Größe zubereitet werden. Im Anschluss wird alles bei Musik und ausgesuchten Getränken in der Küche genossen.
(inkl. Lebensmittelumlage 15 €) Keine Ermäßigung möglich.
- Im Sommer schmeckt es besonders gut. Hier können Sie probieren, mixen und genießen. Was die Holländer, Spanier, Schotten und James Bond mit dem Gin Boom zu tun haben, das erfahren Sie an diesem Abend. Jeder probiert Gin pur, als Cocktail und mischt dann mit Tonic und passenden Botanicals seinen Sommerdrink 2022. Dieser Abend steht ganz im Zeichen des Genusses. Cheers. Hinweis: Im Anschluss an dieses Seminar sind Sie nicht mehr fahrtauglich.
(inkl. Lebensmittelumlage 28 €)
- Mit der Sonne kommt auch die Freude, das Leben im Sommer draußen zu genießen. Neben Steak, Fisch- und Fleisch-Spießen sind kleine coole Beilagen angesagt. Britta Snater hat eine leckere Auswahl zusammengestellt, die auf dem Grill, aber auch in der Pfanne und im Backofen zubereitet werden kann. Als Beilage gibt es fruchtige Salate, gefüllte Kartoffeln, geschmorte Apfelzwiebeln und noch vieles mehr. Auch süße Leckereien vom Grill dürfen natürlich nicht fehlen.
- Auf zur Pizza-Küchenparty! Wir kneten den Teig: fein, rustikal, dick oder dünn... Lasst Eurer Fantasie freien Lauf und probiert Varianten wie Rote Beete-Creme statt Tomatensauce oder Cashewkernpaste statt Käse. Auch Liebhaber der klassischen Pizza kommen auf ihre Kosten. Ihr genießt einen Abend in ungezwungener Atmosphäre und leckeren Getränken direkt in der Küche am Herd.
(inkl. Lebensmittelumlage 15 €) Keine Ermäßigung möglich.
- Eigentlich würden Sie gerne kochen, doch das Aufräumen und Spülen ist Ihnen zu lästig? Dann kommen Sie doch in die Kochbar. Hier erwarten Sie viele verschiedene Vorspeisen, die Sie gemeinsam vorbereiten und dann am fertig gedeckten Tisch in besonderer Atmosphäre genießen. Salzkrustenkartoffeln mit Mojosoßen, maurische Fleischspieße oder Tomatentörtchen mit Sardellenfilets sind nur einige der Köstlichkeiten.
- Die ayurvedische Lehre ermittelt bei jeder Person eine individuelle Konstitution (Dosha), welche uns ein Leben lang begleitet. Dabei sind körperliche Merkmale wie Größe, Statur, Haarfülle usw. neben geistigen Merkmalen wie Temperament, Struktur, Kreativität und vieles mehr von Bedeutung. Der Mensch wird ganzheitlich betrachtet und einem der 7 Konstitutionstypen zugeordnet. In einem Theorie-Teil erlernen Sie Stärken und Schwächen, Vorlieben oder Abneigungen der einzelnen Doshas. Dadurch werden Ihnen viele alltägliche Situationen im Leben verständlicher werden. Sie werden staunen, denn mit diesen Kenntnissen erklären sich sehr einfach Ihre eigenen Besonderheiten, aber auch die Ihrer Freunde oder Familienmitglieder. Ermitteln Sie dabei für sich eine Tendenz Ihres persönlichen Konstitutionstyps. Im direkten Anschluss geht es in die Küche, und es werden im Koch-Teil typgerechte Speisen zubereitet.
- Persien, heute Iran, ist wohl für die meisten Menschen der Inbegriff von orientalischer Üppigkeit, bekannt durch die Märchen aus "1001 Nacht". Die persische Küche ist eine frische Küche voller Phantasie. Mit vielen Gewürzen, Reis, Couscous, Kichererbsen, Joghurt oder auch Früchten lassen sich im Handumdrehen köstliche Gerichte zaubern. Lamm-Aprikosen-Bällchen mit Fenchelsamen ist eines der Highlights, die Sie erwarten.
- Im Kochkurs Burger & More lernen Sie mehr als nur den Klassischen Burger. Lernen Sie neben der Herstellung von Burger-Brötchen und verschiedenen Soßen und Dips auch verschiedenen Burger-Kreationen wie 100 % Beef, Veggie-Burger oder auch Pulled-Pork-Burger, aber auch eigene Kreationen sind erwünscht. Außerdem werden super leckere Beilagen zubereitet.
- Sie kennen vielleicht das NENI in Hamburg? Dieser Kochkurs ist inspiriert von dem Geist dieser Küche. Leidenschaftlich widmen Sie sich schmackhaften Genüssen, kombiniert aus Italien und dem Mittleren Osten. Gemeinsame Zutaten in unterschiedlicher Zubereitung, das ist das besondere bei dieser Küche. Wie wäre es mit Involtini di Melanzane, gerösteten Auberginen mit Tahina, Frikeh mit Datteln und Couscoussalat, Rosengeranien-Basilikum Sirup oder Torta di Basilico? Genießen Sie eine besondere Küche!
- Erleben Sie einen kulinarischen Hochgenuss aus dem Meer. Wie der Fisch und die Meerestiere in der Sterneküche interpretiert und zubereitet werden, lernen Sie an diesem Abend. Austern, Garnelen, Pulpo, Calamaretti und Nordseefische sind die Stars des Kurses. Genießen Sie einen besonderen kulinarischen Abend.
(inkl. Lebensmittelumlage 30 €) Keine Ermäßigung möglich.
- Schnelle, gesunde und leckere Mahlzeiten aus einer Schüssel. Bowls liegen voll im Trend: Die farbenfrohen, gesunden Mahlzeiten aus einer Schüssel sehen toll aus, lassen sich endlos variieren und sind schnell zubereitet. Die Auswahl der Rezepte ist sehr vielseitig: Sommer-Bowl mit Edamame und Gurkenspirelli, Spicy Thai-Bowl mit jungem Spinat und Grapefruit und Springtime-Salsa-Bowl mit Spargel und Erdbeeren sind einige der Kochideen. Alle Bowls lassen sich ganz einfach kochen.
(inkl. Lebensmittelumlage 18 €)
- Eine frenetische Liebe zu richtig gutem Brot haben viele Menschen für sich entdeckt. "Obendrauf" setzt dem Ganzen einfach die sprichwörtliche Krone auf. Immer, ohne Ausnahme! Ob nun Butter, Humusvariationen, Berglinsenaufstrich oder selbst gemachte Haselnussnougatcreme. Alles ist erlaubt, was gefällt. Der große Bruder der Stulle ist ein herzhafter Burger, bunt und vegetarisch. Willkommen zu einem Kochkurs, der der Fantasie in den Kreationen kaum Grenzen setzt. Schnell und preisgünstige Rezepte erwarten Euch.
(inkl. Lebensmittelumlage 15 €) Keine Ermäßigung möglich.
- In Küstennähe spielen traditionelle Gerichte mit Fisch und Meeresfrüchten eine große Rolle. In den Hansestädten bildete sich schon frühzeitig eine gehobene Küche heraus. Durch die Einfuhr von fremden Gewürzen kam es zu einer Internationalisierung der Speisen in den Städten. Hier kochen Sie eine frische kreative Küche mit traditionellen Zutaten und internationalen Gewürzen. Kohlrabicremesuppe mit marinierten Radieschen oder Steckrübencremesuppe mit Ingwer, Windbeutel mit pikanter und mit süßer Füllung, Matjes & Mango, Fischhäppchen mit Bärlauchmayonnaise respektive Bärlauchpesto, Lammkeule mit Queller oder Schweinekrustenbraten mit Quitte.
- Kochen auf höchstem Niveau und dabei vegetarisch neue besondere Rezepte entdecken, das erwartet Sie. Die orientalische Welt aus den Geschichten von 1001 Nacht ist mystisch, fremd und faszinierend. Sie riecht verlockend nach Kumin, Kardamom und Koriander. Tauchen Sie ein in diese verführerische kulinarische Welt. Sie kochen traditionelle Gerichte mit moderner Leichtigkeit und genießen den unverkennbaren Geschmack des Orients.
(inkl. Lebensmittelumlage 30 €) Keine Ermäßigung möglich.
- Lust auf ein leckeres Essen? Wenn es dann auch noch schnell geht, umso besser. Sie sparen Zeit am Herd und genießen dafür in vollen Zügen ein leckeres Gericht. Melonen-Curry à la Tim Mälzer, Ofentomate mit Kräuterfüllung, Grüne Mandel-Pasta mit Sommergemüse, Wokpfanne süß-sauer mit Pfirsichen sind einige der Gerichte, die Sie erwarten.
- Marmelade kochen war früher, heute versüßen die farbenfrohen saftigen Früchtchen u. a. in Brot, Bowls, Bowlen, Shakes, Herzhaftem sowie Exotischem unseren Tag. Von morgens bis abends geben die Vitaminbomben ihr Bestes für die Gesundheit, und sie werden von Jung bis Junggeblieben geliebt und genascht. Verwöhnen Sie Ihre Lieben zu Hause mit den Früchten in vielseitigen Gerichten, ob warm oder kalt, süß, herzhaft oder exotisch zu jeder Tageszeit. Freuen Sie sich u. a. auf Beeren-Pfifferling-Risotto, Lachs mit Blaubeer-Chutney oder Beeren-Burrata mit Chili-Flocken. Beeren sind nicht nur das, was man kennt: Auch Kürbisse, Gurken, Tomaten und ebenso Kiwis zählen botanisch dazu.