Skip to main content

Musik

= Seite
= Artikel
SVG mit img laden = Fachbereich

Loading...
Self-Compassion - Wochenseminar Selbst-Mitgefühl auch mit Musik
Mo. 13.11.2023 09:00
  Oldenburg

- Sich selbst verständnisvoll behandeln wie einen guten Freund - vor allem in schwierigen Zeiten. Mit den eigenen Gedanken, Gefühlen und Empfindungen in gutem Abstand kooperieren - ohne Drama. Selbst-Mitgefühl bedeutet nicht, in Selbst-­Mitleid zu versinken, sondern menschlich mit sich umzugehen. Inmitten unserer Ellenbogengesellschaft brauchen wir dies, um dauerhaft gesund zu bleiben; in helfenden Berufen droht ohne Psychohygiene der Empathie-Burnout. Neben theoretischen Hintergründen und Einblicken in wissenschaftliche Forschung werden unterschiedliche Techniken vermittelt, das Selbst-Mitgefühl zu praktizieren: Mindful Self-Compassion (MSC) nach K. Neff, Gewaltfreie Kommunikation nach M. Rosenberg, The Work of Byron Katie, Focusing nach E. Gendlin - umrahmt, verankert und getragen von Musik. So kann jede*r Teilnehmer*in eine geeignete Praxis für sich zusammenstellen.

Kursnummer 23BO22504B
Kursdetails ansehen
Gebühr: 319,00
(inkl. Kaltgetränke)
Dozent*in: Musiktherapeutin Selma Suzan Emiroglu
Musik-Event: Schottische Pipes and Drums Wie geht das?
So. 07.01.2024 14:00
  Oldenburg

- 9 Töne, keine Halbtöne und so viel schöne Musik. Die 2008 gegründete Dudelsackband „Moorland Pipes and Drums“ spielt traditionell schottische und zeitgenössische Stücke. Bekannte Stücke wie Amazing Grace, Scotland the Brave und Highland Cathedral dürfen auf keinem Auftritt fehlen. Der Dudelsack berührt auf besondere Art und Weise. Lautstärke und Klänge sind einzigartig. Aber nicht nur der Dudelsack ist interessant bei der schottischen Musik. Auch die Drumtechnik ist eine besondere Art zu trommeln. All dies möchten die „Moorland Pipes and Drums“ Ihnen näherbringen. Neben einer Einführung in diese besondere Art der Musik, werden Sie nicht nur den Stücken der Band lauschen, sondern auch selbst auf Übungsinstrumenten Ihr Talent erproben können.

Kursnummer 23BO41120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Für NWZ-Card-Inhaber 47 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Pipemajor der Moorland Pipes and Drums Heike Büsing
Singen: Alte Lieder - frische Töne Stimme, Rhythmik, Liederfahrung
Sa. 04.11.2023 15:00
  Wardenburg

- Ausgehend von einer Lockerung und Belebung von Körper und Stimme, werden Rhythmus, Raum und Atem spürbar. Eine erste Sing-Probe dient zum Kennenlernen von neueren und älteren Lieder aus Deutschland und Europa. Spielerisch-bewegt geht es weiter: Mit kreativen und entspannenden Methoden sowie Kommunikation in unserer Bewegung werden Wortklang, Rhythmen und Melodie zusammengesetzt bis sie ganz leicht in der Musik zusammenfließen. Zum Schluss ist alles so sicher und selbstverständlich, dass ein ganz entspannter, lebendiger gemeinsamer Gesang entsteht.

Kursnummer 23BW41154
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Hildegard Trau
Cajón bauen Individuelle Instrumente
Sa. 11.11.2023 11:00
  Kirchhatten

- Die Cajón ist ein trommelähnliches Schlaginstrument aus Holz, das ähnlich wie ein Schlagzeug eingesetzt werden kann. Der Name stammt aus dem Spanischen und steht für Schublade oder (Holz-)kiste und beschreibt damit die Form des aus Peru und Kuba stammenden Instruments. Gemeinsam haben Erwachsene und Familien die Gelegenheit, ein eigenes Cajón aus einem hochwertigen Bausatz zu bauen. Anschließend lernen Anfänger*innen ohne musikalische oder handwerkliche Vorkenntnisse die Grundkenntnisse des Cajónspielens. Ein Bausatz kann von mehreren Personen gemeinsam gebaut werden, wenn Sie dies bei der Anmeldung angeben.

Kursnummer 23BH41111
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,00
(inkl. Materialkosten 46 €)
Dozent*in: Sven Kratzer
Singen: Jazz Auf den Spuren von Ella und Nat King Cole
So. 05.11.2023 12:00
  Oldenburg

- Singen wie die Größen des Jazzgesangs ist toll. Aber wie mach ich das? In diesem Workshop wollen wir den Geheimnissen auf die Spur kommen. Hier erfahren Sie einiges über Stilistik, Timing, Phrasierung, Blues und vieles mehr. Die Praxis wird natürlich nicht zu kurz kommen. Wir werden diverse jazzy Songs singen, solo oder als Chor und das Improvisieren kennen lernen.

Kursnummer 23BO41164
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
(inkl. 2 € Kopierkosten)
Dozent*in: Gesangpädagogin (Bachelor of Music) Diethra Bishop
Singen: Lass es einfach laufen Volkslieder mit Sybille Gimon
Fr. 10.11.2023 15:00
  Hatten

- "Lass' es einfach laufen, das Leben regelt's schon. Mach' dich doch nicht verrückt, egal was dich bedrückt, egal was dich auch quält. Nur der Augenblick zählt." Ein Auszug aus dem Lied: "Lass es einfach laufen" als Vorgeschmack auf diesen Nachmittag. Die bekannte Oldenburger Volksliedersängerin lädt zum gemeinsamen und entspannten Singen bei Kaffee und Kuchen in das Deutsche Haus in Kirchhatten ein.

Kursnummer 23BH41153
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
(zzgl. Kosten für Kaffee und Kuchen)
Dozent*in: Sybille Gimon
Grundkurs: Blues Harp Mundharmonikaspiel
So. 17.12.2023 10:00
  Oldenburg

- Sie lernen hier nicht nur das Einzeltonspiel, die richtige Haltung des Instruments, das Melodiespiel und das Spiel in verschiedenen Tonarten, sondern auch "straight harp", "cross harp", das charakteristische „bending“ sowie das grundlegende 12-Takt-Bluesschema kennen.

Kursnummer 23BO41125
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Dieter Kropp
Aufbaukurs: Pop Chor Zusammen singen - Freude teilen
So. 21.01.2024 12:00
  Oldenburg

- Singen macht gute Laune und ist nebenbei auch noch gesund! Denn es wird nicht nur das Herz-Kreislauf-System angekurbelt, sondern auch noch Stresshormone abgebaut. Dieser Chor-Workshop bietet Anfänger*innen mit leichten Vorkenntnissen und denjenigen, die vielleicht früher einmal im Chor gesungen haben, eine Chance sich auszuprobieren. Neben dem Singen, Singen, Singen beschäftigen wir uns auch mit Atem- und Stimmbildungsübungen.

Kursnummer 23BO41156
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
(inkl. 2 € Kopierkosten)
Dozent*in: Gesangpädagogin (Bachelor of Music) Diethra Bishop
Singen: Gib niemals auf Volkslieder mit Sybille Gimon
Fr. 13.10.2023 15:00
  Hatten

- "Manchmal fragen wir uns wie soll´s weitergehen und bleiben aus Verzweiflung einfach ratlos stehen. Wann haben wir in letzter Zeit einmal gelacht und uns was wunderbar Verrücktes ausgedacht? Wir sollten uns nicht nur noch um uns selber drehen, vielleicht gelingt es ja die andere auch zu sehen. Gib niemals auf!" Ein Auszug aus dem Lied "Gib niemals auf" als Vorgeschmack auf diesen Nachmittag. Die bekannte Oldenburger Volksliedersängerin lädt zum gemeinsamen und entspannten Singen bei Kaffee und Kuchen in das Deutsche Haus in Kirchhatten ein.

Kursnummer 23BH41152
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
(zzgl. Kosten für Kaffee und Kuchen)
Dozent*in: Sybille Gimon
Einstiegskurs: Singen Die richtigen Töne
So. 17.09.2023 12:00
  Oldenburg

- Möchten Sie gern die richtigen Töne treffen? Kommen Sie beim Singen schnell an Ihre Grenzen? Hier gehen wir der Sache auf den Grund. Dieser Einstiegskurs bietet Ihnen die Gelegenheit, die Basics zu erlernen. Atmung, Körperspannung und Artikulation sind wichtig, um mit mehr Leichtigkeit und Freude singen zu können. In entspannter Atmosphäre lernen Sie, worauf es beim Singen ankommt.

Kursnummer 23BO41150
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
(inkl. 2 € Kopierkosten)
Dozent*in: Gesangpädagogin (Bachelor of Music) Diethra Bishop
Apple iPad - Kurz und bündig für den Einstieg
Fr. 19.01.2024 18:00
  Oldenburg

- Für viele ist das iPad der ideale Computer für zu Hause und unterwegs: Im Netz surfen, Serien streamen, Fotos aufnehmen und bearbeiten sowie E-Mails, Nachrichten oder Notizen schnell und professionell handhaben. In diesem Kurs erlernen Sie den grundlegenden Umgang mit dem Gerät, den mitgelieferten und vom Dozenten empfohlenen Apps und die Funktionsweise der iCloud. Außerdem erhalten Sie Einblicke in den Umgang mit E-Books, Musik, Videos und Videotelefonie.

Kursnummer 23BO34131
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Torsten Dobe
Harmonielehre, Rhythmik und Notenlesen Eine Einführung für Sänger*innen
So. 28.01.2024 14:00
  Oldenburg

- "Hilfe! Ich komme mit den Noten nicht klar!" oder "Das Zählen bringt mich ducheinander!" sind häufige Ausrufe im Gesangunterricht oder bei Chorproben. Wie Sie sich im Noten-Dschungel zurecht finden können, erfahren Sie hier. Außerdem lernen Sie das Zählen und einfache Rhythmik zu lesen. Dieser Kurs vermittelt nicht das Prima Vista Singen (Vom Blatt singen) und geht nicht auf die Anforderungen für Aufnahmeprüfungen z.B. an Hochschulen ein.

Kursnummer 23BO41192
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,00
(inkl. 2 € Kopierkosten)
Dozent*in: Gesangpädagogin (Bachelor of Music) Diethra Bishop
Apple iPad - Kurz und bündig für den Einstieg
Fr. 17.11.2023 18:00
  Oldenburg

- Für viele ist das iPad der ideale Computer für zu Hause und unterwegs: Im Netz surfen, Serien streamen, Fotos aufnehmen und bearbeiten sowie E-Mails, Nachrichten oder Notizen schnell und professionell handhaben. In diesem Kurs erlernen Sie den grundlegenden Umgang mit dem Gerät, den mitgelieferten und vom Dozenten empfohlenen Apps und die Funktionsweise der iCloud. Außerdem erhalten Sie Einblicke in den Umgang mit E-Books, Musik, Videos und Videotelefonie.

Kursnummer 23BO34130
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,00
Dozent*in: Torsten Dobe
Apple macOS - Einführung für Einsteiger und Umsteiger
Sa. 20.01.2024 09:00
  Oldenburg

- Dieser Einführungskurs richtet sich an Einsteiger wie Umsteiger: Sie erlernen den grundlegenden Umgang mit dem aktuellen Betriebssystem für Ihren Mac. Es werden Ihnen Fragen beantwortet und Ihre alltäglichen Probleme bezüglich des Betriebssystems macOS besprochen. Das "Dock" und der "Finder", Ordnerstrukturen und Systemeinstellungen werden ebenso besprochen wie der Umgang mit Siri, Fotos, Musik, E-Mail und dem Internet. Zudem werden Programme aus dem AppStore installiert, Termine und Kontakte und Tastaturkürzel behandelt.

Kursnummer 23BO34200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
(inkl. Lehrbuch)
Dozent*in: Jana Maleen Preuss
Einfache Schritte - Tanzen mit Spaß Bewegung, Rhythmik, Tanzbegegnung
So. 05.11.2023 15:00
  Hatten

- Entspannung, Lockerung und Gehbewegungen sind unsere Grundlagen des Tanzens. Aus der Musik entwickelt sich eine Veränderung des Gehens und spielerische Anregungen bringen neue Erfahrungen mit Rhythmus, Raum und Formen. Einfache Grundschritte und Kommunikation in der Bewegung kommen wie von selbst hinzu. Schon wachsen die eigenen Möglichkeiten, sich im Tanzen zu begegnen. Mit viel Spaß und neu gewonnener Sicherheit kann das gemeinsame Tanzen genossen werden!

Kursnummer 23BH41201
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Hildegard Trau
Der perfekte Bildaufbau Motive sehen und in Szene setzen
Di. 16.01.2024 18:30
  Oldenburg

- Motive sehen ist die eine, Fotos gestalten eine andere Sache. Das reicht vom richtigen Einsatz der Technik als Mittel zur Bildgestaltung, bis hin zu Fragen nach Licht, Farbe und Form. Welche Rolle spielen Linien, Punkte und Größenverhältnisse? Ein Foto bedient zunächst nur unseren visuellen Sinn. Wahrnehmung ist jedoch noch mehr - wir erleben mit allen Sinnen. Aber wie bekommen wir auch Lärm, Wind, Musik, Freude, Kälte, Wärme auf unsere Fotos? Hier bekommen Sie zahlreiche Tipps für den perfekten Bildaufbau.

Kursnummer 23BO41712
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Dozent*in: Thomas W. Salzmann
Pop Chor Gemeinsam singen - Freude teilen
So. 26.11.2023 12:00
  Oldenburg

- Singen macht gute Laune und ist nebenbei auch noch gesund! Denn es wird nicht nur das Herz-Kreislauf-System angekurbelt, sondern auch noch Stresshormone abgebaut. Neben dem Singen, Singen, Singen beschäftigen wir uns auch mit Atem- und Stimmbildungsübungen.

Kursnummer 23BO41154
Kursdetails ansehen
Gebühr: 66,00
(inkl. 2 € Kopierkosten).
Dozent*in: Gesangpädagogin (Bachelor of Music) Diethra Bishop
La vita è bella Antipasti Küchenparty
Mi. 11.10.2023 17:30
  Oldenburg

- Laden Sie alle Freunde ein und lassen Sie uns ein Buffet auf den Tisch zaubern. Auf dem Speiseplan stehen: Karamellisierte Äpfel mit Gorgonzolacreme, Zucchini-Fenchel-Küchlein, Olivenpâté und Sesambrot sowie Pastasalat mit Grapefruit und Walnüssen. Dazu genießen Sie leckeren Wein bei italienischer Musik und zwangloser Atmosphäre.

Kursnummer 23BO25169
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €) Für NWZ-Card-Inhaber 64 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Petra Odebrett
Singen nach oder mit Krankheit Spaß am Singen
So. 28.01.2024 10:30
  Oldenburg

- Singen Sie für Ihr Leben gern, haben aber nach oder während einer Erkrankung am Zentralen Nervensystem Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren oder halten Sie einfach nicht so lange durch? Können Sie vielleicht nur eingeschränkt sehen oder fällt Ihnen das Sprechen oder Lesen schwer? Wir möchten Sie herzlich zum gemeinsamen Singen einladen!

Kursnummer 23BO41176
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
(inkl. 2 € Kopierkosten). Für NWZ-Card-Inhaber 49 €. Nach Vorlage Ihrer NWZ-Card erhalten Sie im VHS-Kundenzentrum die Ermäßigung ausgezahlt.
Dozent*in: Gesangpädagogin (Bachelor of Music) Diethra Bishop
Zumba Aerobic-Fitness mit heißen Rhythmen
Mo. 18.09.2023 11:30
  Oldenburg

- "Zumba", der spanische Slang für "Bewegung und Spaß haben", ist ein riesiger Erfolg in den US-Studios und für alle Menschen geeignet, die Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach wegtanzen möchten. Mit Spaß und großartiger Partystimmung durch den heißen Musik-Mix aus Salsa, Merengue, Calypso und Flamenco wird der Körper gestrafft und gleichzeitig die Kondition verbessert.

Kursnummer 23BO23004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Janna Kleen
Noch 1 Plätze frei.
Grundkurs: Spaß an der Gitarre Gitarre spielen leicht gemacht
Sa. 09.09.2023 15:30
  Oldenburg

- Wer die Gitarre für sich oder aus beruflichen Gründen entdecken möchte, ist in diesem Grundkurs richtig. Sie werden Lieder begleiten mit einfachen Schlag- und Zupfmustern. Leicht und spielerisch üben Sie anhand bekannter Stücke das Akkord- und Melodiespiel.

Kursnummer 23BO41138
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
(inkl. Kopierkosten 3 €)
Dozent*in: Volker Griese
Aufbaukurs: Saxophon im Ensemble Sexy Töne III
Di. 12.09.2023 19:00
  Oldenburg

- Einmal im Monat treffen Sie sich mit anderen begeisterten Saxophonspieler*innen, die gemeinsam im Ensemble ihr Spiel verbessern möchten. Dabei werden Sie Ihr Können in den Bereichen Tonbildung, Rhythmik, Instrumentaltechnik und Improvisation spielend ausbauen. Musikstücke aus fünf Jahrhunderten werden gemeinsam erprobt.

Kursnummer 23BO41133
Kursdetails ansehen
Gebühr: 119,00
(inkl. 5 € Kopierkosten). Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Thomas Gollnik
Noch 3 Plätze frei.
Fische und Wasserpflanzen Ostasiatische Tuschmalerei
Sa. 13.01.2024 11:00
  Oldenburg

- Das Anliegen der traditionellen ostasiatischen Tuschmalerei ist es, das Wesentliche in verdichteter Form zusammen mit den seelischen Vorgängen im Maler darzustellen. Daher spielt die „Andeutung“ eine wichtige Rolle. Bei den Klängen von traditioneller Musik werden Sie ganz entspannt in ein spezielles Thema der Tuschmalerei eintauchen. Eine kleine Einführung in die ostasiatische Tuschmalerei erhalten Sie hier: https://www.youtube.com/channel/UCIofhIbPWCLWduv16b66FdQ

Kursnummer 23BO41341
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
(ggf. zzgl. Materialkosten)
Dozent*in: Freischaffende Künstlerin (Dipl.) Eun Jung Kim
Aufbaukurs: Spaß am Saxophon Sexy Töne II
Fr. 10.11.2023 18:00
  Oldenburg

- Aufbauend auf den Vorkenntnissen der Spieler soll möglichst individuell geübt werden. Vorrangiges Ziel ist es dabei, Freude und Spaß am Saxophonspiel zu vermitteln! Inhalte: weitergehende Ansatzübungen, Gehörschulung, Verfeinerung der Tonbildung und Rhythmikübungen, je nach Wunsch erste Ansätze zur Improvisation.

Kursnummer 23BO41132
Kursdetails ansehen
Gebühr: 139,00
(inkl. Kopierkosten 5 €). Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Thomas Gollnik
Aufbaukurs: Gitarre Gruppen- und Einzelunterricht
Sa. 04.11.2023 15:30
  Oldenburg

- Hier erfahren Sie mehr über Zupf- und Schlagtechniken verschiedener Stilrichtungen für Liedbegleitung und Instrumentalspiel. Der richtige Ansatz von Greif- und Spielhand bei Melodie- und Akkordspiel wird intensiv geübt. Sie erhalten neben dem Gruppenunterricht auch etwas Einzelunterricht, um individuelle Fragen zu klären. Die übrigen Teilnehmer können dabei durch "aktives" Zuschauen mitlernen. Weitere Infos unter Telefon 0441 58226.

Kursnummer 23BO41143
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
(inkl. Kopierkosten 2,50 €).
Dozent*in: Volker Griese
Zumba Aerobic-Fitness mit heißen Rhythmen
Fr. 22.09.2023 15:00
  Oldenburg

- "Zumba", der spanische Slang für "Bewegung und Spaß haben", ist ein riesiger Erfolg in den US-Studios und für alle Menschen geeignet, die Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach wegtanzen möchten. Mit Spaß und großartiger Partystimmung durch den heißen Musik-Mix aus Salsa, Merengue, Calypso und Flamenco wird der Körper gestrafft und gleichzeitig die Kondition verbessert.

Kursnummer 23BO23007
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Janna Kleen
Schmetterlinge Ostasiatische Tuschmalerei
Sa. 18.11.2023 11:00
  Oldenburg

- Das Anliegen der traditionellen ostasiatischen Tuschmalerei ist es, das Wesentliche in verdichteter Form zusammen mit den seelischen Vorgängen im Maler darzustellen. Daher spielt die „Andeutung“ eine wichtige Rolle. Bei den Klängen von traditioneller Musik werden Sie ganz entspannt in ein spezielles Thema der Tuschmalerei eintauchen. Eine kleine Einführung in die ostasiatische Tuschmalerei erhalten Sie hier: https://www.youtube.com/channel/UCIofhIbPWCLWduv16b66FdQ

Kursnummer 23BO41340
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
(ggf. zzgl. Materialkosten)
Dozent*in: Freischaffende Künstlerin (Dipl.) Eun Jung Kim
Noch 1 Plätze frei.
La vita è bella - Küchenparty Spätsommergenuss
Di. 17.10.2023 17:30
  Oldenburg

- Laden Sie alle Freunde ein und lassen Sie uns ein Buffet auf den Tisch zaubern. Auf dem Speiseplan stehen: Frittiertes Gemüse auf Wildkräutersalat, Basilikumpfannkuchen mit vielerlei Füllungen, Tomatenkuchen, cremiges Tiramisu trifft Erdbeeren, dazu Aperol Spritz Granita, freundliche Gespräche und italienische Musik.

Kursnummer 23BO25165
Kursdetails ansehen
Gebühr: 69,00
(inkl. Lebensmittelumlage 21 €)
Dozent*in: Petra Odebrett
Grundkurs: Gitarre ab 50 Neue Seiten entdecken
Sa. 09.09.2023 17:00
  Oldenburg

- Den richtigen Ton zu treffen, ist keine Altersfrage! Wenn Sie die 50 überschritten haben und nun erstmals oder nach langer Pause zur Gitarre greifen möchten, sind Sie hier richtig. Sie üben bekannte Melodien und einfache Begleitmuster - in Ihrem Lerntempo.

Kursnummer 23BO41142
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
(inkl. Kopierkosten 3 €)
Dozent*in: Volker Griese
Stepaerobic Step by Step zur Traumfigur
Mo. 21.08.2023 21:00
  Hundsmühlen

- In Kooperation mit dem Judo Club Achternmeer Hundsmühlen. In diesem Kurs lernen Sie die Grundbewegungen und Begrifflichkeiten des Step Aerobic kennen. Spielerisch und bei flotter Musik werden Leistungsfähigkeit, Kraftausdauer, Fettstoffwechsel, Kondition und Koordination verbessert und die Muskulatur wird schonend aufgebaut. Die Belastungen für die Gelenke sind geringer als z. B. beim Joggen. Ein Workout mit leichten Choreografien, das einfach Spaß macht!

Kursnummer 23BW23019
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Keine Ermäßigung möglich.
Dozent*in: Judo Club Achternmeer Hundsmühlen
Songtexte schreiben Besser und erfolgreicher texten
Mo. 06.11.2023 19:00
  Oldenburg

- Ein Songtext soll berühren, unterhalten und einfach eine Sache auf den Punkt bringen. Antworten auf die Fragen „Wie baue ich einen Songtext auf?“, „Wie setze ich den Songtext sprachlich um?“ und „Welche Rolle spielen Metrik und Reim?“ werden hier beantwortet. Es werden deutschsprachige Texte behandelt.

Kursnummer 23BO41180
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,00
(inkl. Lehrmaterial 0,60 Euro)
Dozent*in: Teddy Büsing
Dänisch: Konversation (B2)
Do. 07.09.2023 19:45
  Oldenburg

- Hej Vi snakker dansk. Aktuelle temaer fra Danmark. Litteratur, musik, grammatik og 1000 andre ting! Du er hjertelig velkommen!

Kursnummer 23BO51640
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dieses Angebot gilt bei einer Teilnehmerzahl von mind. 10 Personen. Bei 7 bis 9 Teilnehmenden wird die Durchführung des Kurses als Kleingruppe angeboten (15 Termine für 135 €). Siehe FAQ.
Dozent*in: Connie Holm-Dmitriew
Zumba Gold Für Jung und Alt
Mi. 06.09.2023 10:15
  Oldenburg

- Zumba Gold ist perfekt zugeschnitten für Fitness- oder Tanzeinsteiger und für Personen mit Einschränkungen des Bewegungsapparates. Das Tempo wird an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst. Wir tanzen zu Musik wie Salsa, Merengue, Cumbia und Reggaeton mit leicht erlernbaren Bewegungen. Dabei stehen Gemeinschaft, Spaß und Fitness auf Ihrem Trainingsplan. Zumba Gold erfüllt diese Anforderungen perfekt.

Kursnummer 23BO23011
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: Nicola Schlicht
Italienisch Grundkurs (A1.3) Für Anfänger*innen mit Vorkenntnissen
Mo. 04.09.2023 17:45
  Hatten

- Italienisch - die Sprache klingt wie Musik! Wer nicht nur den Klang genießen, sondern auch etwas verstehen und sich bei nächster Gelegenheit sogar verständigen möchte, ist hier richtig. Dieser Kurs bietet Ihnen einen weiteren systematischen Einstieg in die Sprache und die Kultur Italiens. Für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen. Lehrbucharbeit ab Lektion 5.

Kursnummer 23BH54411
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Claudia Kaufold
Noch 3 Plätze frei.
Deutsch Abendkurs A2.3
Mi. 01.11.2023 17:15
  Infos zum Kursraum ca. 1 Woche vor Kursbeginn unter vhs-ol.de.

- <b>Herzlich willkommen! Schön, dass Sie sich für einen Deutsch Abendkurs A2.3 interessieren.</b> Der Abendkurs ist zwei Mal pro Woche und hat je 3 Unterrichtsstunden von 17:15-19:30 Uhr. Ein Abendkurs dauert neun Wochen und hat insgesamt 54 Unterrichtsstunden. Sie benötigen erste Kenntnisse auf dem Niveau A2, um diesen A2.3-Kurs zu besuchen. Zum Abendkurs gehört keine Prüfung. Antworten auf häufige Fragen finden Sie in den <a href="https://www.vhs-ol.de/faq-deutsch#c23457">FAQ Intensivkurse</a> Bitte vereinbaren Sie für die Beratung und Anmeldung einen persönlichen Beratungstermin: <a href="https://vhs.link/ZqwzRd">Persönlicher Beratungstermin</a> <b>Was lernen Sie in dem Kurs?</b> In dem Kurs behandeln Sie unter anderem Themen wie Sport und Musik.

Kursnummer 23BO58525
Kursdetails ansehen
Gebühr: 179,00
Dozent*innenteam
Bauch Xtrem für Einsteiger*innen - Hybrid Der Weg zum flachen Bauch
Mo. 04.09.2023 18:00
  Wardenburg

- Wer möchte ihn nicht, den flachen Bauch? Sie können ihn sich holen - mit Bauch Xtrem! In jeweils 45 intensiven Minuten widmen wir uns der gesamten Bauchmuskulatur sowie der Rumpfstabilisierung und zwar in der Gruppe mit Musik und Spaß.

Kursnummer 23BW23120
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Dozent*in: Susanne Frerichs
Zumba Gold Für Jung und Alt
Mi. 06.09.2023 09:00
  Oldenburg

- Zumba Gold ist perfekt zugeschnitten für Fitness- oder Tanzeinsteiger und für Personen mit Einschränkungen des Bewegungsapparates. Das Tempo wird an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst. Wir tanzen zu Musik wie Salsa, Merengue, Cumbia und Reggaeton mit leicht erlernbaren Bewegungen. Dabei stehen Gemeinschaft, Spaß und Fitness auf Ihrem Trainingsplan. Zumba Gold erfüllt diese Anforderungen perfekt.

Kursnummer 23BO23010
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: Nicola Schlicht
Noch 2 Plätze frei.
Fitnesstraining - Hybrid Tschüss Fett. Hallo Muskeln.
Mi. 06.09.2023 20:00
  Wardenburg

- Fett verbrennen und die Muskulatur stärken. Dazu das Körpergefühl und die Körperhaltung verbessern sowie das Wohlbefinden steigern. Geht nicht? Geht doch! Und zwar durch gezieltes Training mit kleinen Hanteln und bei flotter Musik. Am Ende der Stunden sorgt eine Entspannungsphase für einen ruhigen Ausklang.

Kursnummer 23BW23080
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Dozent*in: Doris Wilmsmann
Fitnesstraining - Hybrid Tschüss Fett. Hallo Muskeln.
Mi. 06.09.2023 19:00
  Wardenburg

- Fett verbrennen und die Muskulatur stärken. Dazu das Körpergefühl und die Körperhaltung verbessern sowie das Wohlbefinden steigern. Geht nicht? Geht doch! Und zwar durch gezieltes Training mit kleinen Hanteln und bei flotter Musik. Am Ende der Stunden sorgt eine Entspannungsphase für einen ruhigen Ausklang.

Kursnummer 23BW23060
Kursdetails ansehen
Gebühr: 67,00
Dozent*in: Doris Wilmsmann
Noch 1 Plätze frei.
Zumba Aerobic-Fitness mit heißen Rhythmen
Do. 21.09.2023 17:00
  Oldenburg

- "Zumba", der spanische Slang für "Bewegung und Spaß haben", ist ein riesiger Erfolg in den US-Studios und für alle Menschen geeignet, die Stress und überflüssige Pfunde ohne großen Aufwand einfach wegtanzen möchten. Mit Spaß und großartiger Partystimmung durch den heißen Musik-Mix aus Salsa, Merengue, Calypso und Flamenco wird der Körper gestrafft und gleichzeitig die Kondition verbessert.

Kursnummer 23BO23006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Janna Kleen
Loading...
25.09.23 02:02:42