- Yoga hilft uns dabei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Es entspannt, und Sie schöpfen neue Kraft für den Tag. Nutzen Sie die Mittagszeit für eine bewegte Pause und schaffen Sie sich Freiräume für mehr Gelassenheit, Ruhe und Schaffenskraft am Arbeitsplatz.
- Kundalini Yoga steigert Wohlbefinden und Ausgeglichenheit und aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers durch dynamische und meditative, kräftigende und belebende, heilende und entspannende Übungsreihen. Meditation und Entspannung, umrahmt von Mantren, vertiefen diese Erfahrungen. Wie die anderen Yoga-Formen auch, schult Kundalini Yoga die Selbstwahrnehmung sowie -akzeptanz und nährt Körper, Geist und Seele. Dieser Kurs eignet sich für Frauen und Männer gleichermaßen.
- Durch Bewegungen im Einklang mit dem Atem, Meditationen und Atemübungen kommen Körper und Geist zur Ruhe. Die Teilnehmenden werden dabei immer wieder ermutigt, ihrer eigenen Intuition zu folgen und Yogabewegungen auf verschiedene Weisen zu erforschen, um sich selbst mit Neugier zu begegnen - denn auch das ist Yoga: Uns selbst so anzunehmen, wie wir in diesem Moment sind und so nachhaltig in Verbindung mit uns selbst zu kommen.
- Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert - insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Nerven und Muskeln gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
- Dru Yoga ist eine sanfte Form des Yoga mit dem Ziel, Körper und Geist zu entspannen und Blockaden zu lösen. Fließende Bewegungen, Atemübungen, Bewusstmachen der Energiezentren im Körper (Chakren), Achtsamkeit und meditative Momente sind Inhalte der Übungsstunden. Dru Yoga kann unabhängig von Alter und Konstitution praktiziert werden.
- Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert - insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Muskeln und Nerven gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
- Stuhlyoga ist eine milde Form des Yoga und besteht aus dem Ausführen von Yoga-Haltungen /-Übungen auf einem Stuhl. Dies kann jeder Stuhl sein, auf dem Sie gerade sitzen. Stuhlyoga beinhaltet ruhige Yoga-Bewegungssequenzen und endet mit einer Entspannungsübung. Es eignet sich auch für alle mit Einschränkungen im Rücken-, Hüft- und Kniebereich. Die Übungen sind mühelos in Ihren Büroalltag zu integrieren, um sich so mit wenig Aufwand eine kleine Yoga-Pause zu gönnen.
- Dru Yoga ist eine sanfte Form des Yoga mit dem Ziel, Körper und Geist zu entspannen und Blockaden zu lösen. Fließende Bewegungen, Atemübungen, Bewusstmachen der Energiezentren im Körper (Chakren), Achtsamkeit und meditative Momente sind Inhalte der Übungsstunden. Dru Yoga kann unabhängig von Alter und Konstitution praktiziert werden.
- Dru Yoga ist eine sanfte Form des Yoga mit dem Ziel, Körper und Geist zu entspannen und Blockaden zu lösen. Fließende Bewegungen, Atemübungen, Bewusstmachen der Energiezentren im Körper (Chakren), Achtsamkeit und meditative Momente sind Inhalte der Übungsstunden. Dru Yoga kann unabhängig von Alter und Konstitution praktiziert werden.
- Dieses Yoga-Angebot ist eine körperbetonte Art (eine moderate Form des Ashtanga Yoga), Yoga zu praktizieren. Jede Stunde ist anders intensiv, dynamisch und eine neue Erfahrung. Grundlegende Übungen (Asanas) werden geübt und kommen immer wieder vor - andere werden darauf aufbauend eingefügt. Ziel ist, das Körpergefühl zu verbessern und mit der Atmung in die Asanas zu fließen bzw. diese durch die Atmung zu intensivieren. Seien Sie gespannt, was durch Aufmerksamkeit, Zentrierung und / oder Aufrichtung für Veränderungen möglich sind.
- Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert - insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Muskeln und Nerven gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
- Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert - insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Nerven und Muskeln gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
- Dru Yoga ist eine sanfte Form des Yoga mit dem Ziel, Körper und Geist zu entspannen und Blockaden zu lösen. Fließende Bewegungen, Atemübungen, Bewusstmachen der Energiezentren im Körper (Chakren), Achtsamkeit und meditative Momente sind Inhalte der Übungsstunden. Dru Yoga kann unabhängig von Alter und Konstitution praktiziert werden.
- Yoga hilft uns dabei, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Es entspannt, und Sie schöpfen neue Kraft für den Tag. Nutzen Sie die Mittagszeit für eine bewegte Pause und schaffen Sie sich Freiräume für mehr Gelassenheit, Ruhe und Schaffenskraft am Arbeitsplatz.
- Yoga ist das älteste Körperübungssystem der Welt zur persönlichen Entwicklung und verbindet Körper, Geist und Seele. Es werden bestimmte Körperhaltungen (Asanas) und Atemtechniken (Pranayama) harmonisch miteinander verbunden. Das Ziel ist körperliche und geistige Entspannung. Wer regelmäßig den Schritt auf die Matte wagt, sollte schon bald die ersten positiven Effekte spüren: durch die bewusste Atmung wird die Durchblutung verbessert, im Alltag fällt es auf Dauer deutlich leichter ruhig zu bleiben, der Schlaf wird verbessert, der Herzschlag beruhigt sich und Stress hat keine Chance mehr. Verspannungen können reduziert und Blockaden gelöst werden, der gesamte Körper wird gestärkt und gekräftigt. Dieser Kurs eignet sich besonders als (Wieder-)Einstieg mit Grundkenntnissen im Hatha Yoga und für alle, die möglichst sanft Hatha-Yoga praktizieren wollen.
- Kundalini Yoga steigert Wohlbefinden und Ausgeglichenheit und aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers durch dynamische und meditative, kräftigende und belebende, heilende und entspannende Übungsreihen. Meditation und Entspannung, umrahmt von Mantren, vertiefen diese Erfahrungen. Dabei geht es in erster Linie nicht um Selbstoptimierung, körperliche Fitness oder gar einen Waschbrettbauch, sondern um Selbstwahrnehmung und -akzeptanz. Kundalini Yoga ist das Yoga der Bewusstheit, das neben dem Körper auch Geist und Seele nährt. Dieser Kurs eignet sich für Frauen und Männer gleichermaßen.
- Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert - insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Muskeln und Nerven gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
- Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert - insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Muskeln und Nerven gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
- Praktische Hatha-Yoga-Übungen werden geübt und erläutert - insbesondere Atemtechniken, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst und das Körperbewusstsein gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
- Praktische Hatha-Yoga-Übungen werden geübt und erläutert - insbesondere Atemtechniken, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst und das Körperbewusstsein gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
- Nach einem langen Arbeitstag können Sie mit Yogaübungen den Körper kräftigen und entspannen und neue Energie tanken. Die Gedanken kommen dabei zur Ruhe.
- Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert - insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Muskeln und Nerven gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
- Durch Bewegung und bewusstes Atmen kommen die Gedanken zur Ruhe und Ihr Körper wird gekräftigt und in seiner Beweglichkeit unterstützt. Sie finden Entspannung und Ihre Selbstwahrnehmung und Akzeptanz werden gestärkt. Anfänger und Fortgeschrittene erlernen und vertiefen die klassische Yogahaltung, zyklische Bewegungsabläufe sowie Atem- und Entspannungsübungen.
- Dieser Yogakurs richtet sich an alle, die mit sanften, gelenkschonenden und achtsamen Übungen ihre Beweglichkeit verbessern und erhalten wollen. Mit sanftem Yoga entwickelt sich schrittweise die Flexibilität, Muskelkraft und das Atemvolumen. Der Maßstab ist stets die individuelle Konstitution. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
- Dieser Yogakurs richtet sich an alle, die mit sanften, gelenkschonenden und achtsamen Übungen ihre Beweglichkeit verbessern und erhalten wollen. Mit sanftem Yoga entwickelt sich schrittweise die Flexibilität, Muskelkraft und das Atemvolumen. Der Maßstab ist stets die individuelle Konstitution. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen. Im Anschluss kann im "Café Kurswechsel" auf eigene Kosten gemeinsam zu Mittag gegessen werden.
- Kundalini Yoga ist das Yoga des Bewusstwerdens. Die dynamischen Übungen ermöglichen es, tief in die inneren Welten einzutauchen und wirken sich wohltuend auf den gesamten Körper aus. Sie stärken, entgiften, reinigen, vitalisieren und machen beweglich. Werden Sie sich bewusst, dass in Ihnen eine unermessliche Kraft zu Hause ist, wecken Sie sie mit Kundalini.
- Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert - insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Muskeln und Nerven gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
- Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert - insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Muskeln und Nerven gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
- Hatha-Yoga ist ein Weg, Ruhe und Kraft in sich zu finden. Praktische Yogaübungen werden geübt und erläutert - insbesondere natürliches Atmen, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung. Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst, Muskeln und Nerven gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen.
- Kundalini Yoga ist das Yoga des Bewusstwerdens. Die dynamischen Übungen ermöglichen es, tief in die inneren Welten einzutauchen und wirken sich wohltuend auf den gesamten Körper aus. Sie stärken, entgiften, reinigen, vitalisieren und machen beweglich. Werden Sie sich bewusst, dass in Ihnen eine unermessliche Kraft zu Hause ist, wecken Sie sie mit Kundalini.
- Nach einer langen Sportpause, Verletzungen, Erkrankungen fühlt man sich oft noch kraftlos und etwas schlapp. Auch Menschen mit Heuschnupfen und Asthma sind besonders im Frühjahr oft in der Atmung und Kondition beeinträchtigt. In diesem Kurs werden klassische Yogaübungen so angepasst, dass sie für alle machbar und hilfreich sind. Tiefe Entspannung bringen Übungen aus dem YIN-Yoga. Spezielle Atemübungen stärken Lunge und Bronchien und helfen dabei, wieder durchatmen zu können: Körperlich und emotional.
- Auf sanfte Weise werden die Muskeln gedehnt, Verspannungen gelöst und das Körperbewusstsein gestärkt. Ziel ist, die körperlichen und geistig-seelischen Funktionen zu harmonisieren und einen besseren Umgang mit sich selbst und der Umwelt zu erlernen. Praktische Hatha-Yoga-Übungen werden geübt und erläutert - insbesondere Atemtechniken, Körperhaltungen, Konzentration, Beweglichkeit und Entspannung.
- Die bekannte Entspannungstechnik von Edmund Jacobsen dient zur Erhaltung und Verbesserung Ihrer Gesundheit und Ihres Wohlbefindens. Sie ist leicht zu erlernen. Das gezielte An - und Entspannen verschiedener Muskelgruppen kann Ihnen helfen, schneller zu entspannen und Distanz zu den alltäglichen Herausforderungen zu schaffen. Ziel ist, Wege zu finden, in einer Stresssituation so schnell wie möglich in die Entspannung zukommen.
- Vier Uhr morgens, aber der Schlaf will nicht kommen. Dafür sind Kopfschmerzen und Nervosität schon da. Viele Menschen leiden unter diesen Beschwerden. Lindern lassen sie sich z. B. durch die Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen. Sie beruht auf dem Prinzip der An- und Entspannung. Durch diesen Wechsel können Verspannungen bewusster wahrgenommen und die körperliche und seelische Ausgeglichenheit unterstützt werden.
- In der Yogapraxis geht es um achtsames Üben der unterschiedlichen Asanas (Yogahaltungen). Atemtechniken, Meditation und Entspannungsübungen sind Bestandteil der Yogaeinheit. Durch regelmäßiges Üben wird der Körper kräftiger, durchlässiger und geistige Ruhe und Klarheit stellen sich ein! Körper, Geist und Seele kommen mehr und mehr ins Gleichgewicht. Yoga tut einfach gut!
- Yoga hat längst seinen Platz im Trainingsplan vieler Sportler*innen gefunden und kann auch Reiter*innen unterstützen, die Kommunikation mit dem Pferd zu verbessern. Beim Yoga geht es nicht nur um den entspannenden Aspekt der zu mehr Gelassenheit führt, sondern vor allem um die Verbesserung des Körperbewusstseins, der Haltung, des Gleichgewichts und der Elastizität. Gutes Reiten verlangt sowohl gut gymnastizierte und mental ausgeglichene Pferde als auch entsprechende Reiter*innen! Yoga kann als ganzheitliche Übungsmethode das Reiten ergänzen!
- In den Feldenkrais Lektionen werden durch aufmerksame Bewegungen Spannungen und ungünstige Bewegungsmuster erkannt und verändert. Sie lernen gesünder und feinfühliger mit sich selbst umzugehen und auf die alltäglichen Anforderungen des Lebens flexibel und vital zu reagieren. So können sich Fehlhaltungen, Versteifungen, Schmerzen und Erschöpfungszustände verbessern. Die Feldenkrais Methode wurde von Dr. Moshe Feldenkrais, einem Physiker und Judomeister, entwickelt.
- Yoga ist das älteste Körperübungssystem der Welt zur persönlichen Entwicklung und verbindet Körper, Geist und Seele. Es werden bestimmte Körperhaltungen (Asanas) und Atemtechniken (Pranayama) harmonisch miteinander verbunden. Das Ziel ist körperliche und geistige Entspannung. Wer regelmäßig den Schritt auf die Matte wagt, sollte schon bald die ersten positiven Effekte spüren: durch die bewusste Atmung wird die Durchblutung verbessert, im Alltag fällt es auf Dauer deutlich leichter ruhig zu bleiben, der Schlaf wird verbessert, der Herzschlag beruhigt sich und Stress hat keine Chance mehr. Verspannungen können reduziert und Blockaden gelöst werden, der gesamte Körper wird gestärkt und gekräftigt. Dieser Kurs eignet sich besonders als (Wieder-)Einstieg und für alle, die möglichst sanft Hatha-Yoga praktizieren wollen.
- Yoga ist das älteste Körperübungssystem der Welt zur persönlichen Entwicklung und verbindet Körper, Geist und Seele. Es werden bestimmte Körperhaltungen (Asanas) und Atemtechniken (Pranayama) harmonisch miteinander verbunden. Das Ziel ist körperliche und geistige Entspannung. Wer regelmäßig den Schritt auf die Matte wagt, sollte schon bald die ersten positiven Effekte spüren: durch die bewusste Atmung wird die Durchblutung verbessert, im Alltag fällt es auf Dauer deutlich leichter ruhig zu bleiben, der Schlaf wird verbessert, der Herzschlag beruhigt sich und Stress hat keine Chance mehr. Verspannungen können reduziert und Blockaden gelöst werden, der gesamte Körper wird gestärkt und gekräftigt. Dieser Kurs eignet sich besonders als (Wieder-)Einstieg mit Grundkenntnissen im Hatha Yoga und für alle, die möglichst sanft Hatha-Yoga praktizieren wollen.
- Bei der Klangmeditation werden über einen längeren Zeitraum verschiedene Klangschalen nacheinander angeschlagen. Die dabei erzeugten Schwingungen und Töne können Sie auf sich wirken lassen. Hierdurch kann ein Zustand tiefer Entspannung und Ruhe eintreten. Klangmeditation dient dem Stressabbau und der Aktivierung der Selbstheilungskräfte. Außerdem unterstützt sie das individuelle Wohlbefinden.